10 besondere Hotels und Übernachtungsorte in und um Dresden
Die Alltagsflucht der ganz besonderen Art
Die Vielfalt von Dresden Elbland im offiziellen Stadtmagazin
Junge Mode aus Bio-Baumwolle, handgemachte Naturkosmetik und bequeme Recycling-Boots aus der Neustadt: In Dresden bekommen Besucher vieles auf rein pflanzlicher Basis. Fünf Adressen für alle, die Dresden von seiner veganen Seite kennenlernen möchten.
Filmpremieren unter freiem Himmel genießen, Dresdens Museumswelt in einer Nacht entdecken oder den berühmten Palais Sommer an gleich drei neuen Standorten erkunden: Das alles geht im Sommer in Dresden Elbland.
Auch in Dresden und Umgebung wird die Trendsportart immer beliebter. Wir verraten, wo du die Boards ausleihen und SUP-Kurse buchen kannst.
In Dresden haben sich so einige vegane Restaurants und Cafés angesiegelt, in denen es sich lecker fleischlos speisen lässt. Das sind die besten Adressen.
Urlaub mit Zelt oder Caravan boomt – auch in Dresden und dem Elbland. Kein Wunder: Die Camper müssen sich hier nicht zwischen Kultur- und Naturerlebnis entscheiden. Hier gilt: sowohl als auch.
Abkühlung gefällig? Wir stellen die schönsten Freibäder in Dresden vor – vom idyllischen Naturbad bis zum Wasserpark mit Riesenrutsche.
Viele Paare besuchen Dresden für einen Kurzurlaub. Kein Wunder, denn die Barockstadt hat viele romantische Ecken zu bieten. Zum Tag des Kusses stellen wir euch zehn besonders romantische Orte vor.
Weinberge, idyllische Täler und jede Menge Kirchen: Der Sächsische Jakobsweg führt direkt durch Dresden. Wir sind ihm ein kleines Stück gefolgt.